Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Ökosozial - Ein zukunftsfähiges Konzept für die Isla Bonita

La Palma bietet die besten Voraussetzungen für ein zukunftsweisendes Tourismus-Modell.

ÖkosozialeUmsetzungbedeutetFörderungundAusgleich Der Begriff “Nachhaltig” stellt verschiedenste Umstände scheinbar sympathisch dar, ist aber unkonkret und erklärungsbedürftig. Unser Ziel ist ein umweltfreundlicher und ökonomisch messbarer Ausgleich. Deshalb streben wir einen ökologischen und sozialen Tourismus an. Mehr als 90% der Insel sind geschützt und wir müssen uns ganz klar vor Augen führen, dass die Insel nicht wächst. Der fruchtbare, vulkanische Boden sowie die Biodiversität sind begrenzte Ressourcen, aber auch unsere Stärke, die wir bewahren müssen! ÖkosozialerTourismusträgtdazubei, dassdieInselfürBesucherundEinheimischezukunftsfähigbleibt Wir wollen deshalb „Runde Tische“ fördern mit allen gesellschaftlich interessierten Gruppen der Insel. Die Einbeziehung der Inselbewohner in die touristische Entwicklung trägt zu einer Identifikation mit den Zielen bei. Die allgemeine wirtschaftliche Teilhabe am Tourismus ist dadurch leichter zu gewährleisten. La-Palma.Travel beruft einen Beirat für ökosoziale Fragen zur Insel. Den ersten Schritt dazu werden wir im Herbst für La-Palma.Travel gehen, indem wir aus den jeweiligen relevanten Gruppen, wie Bio-Erzeuger, Bio-Vermarkter, Restaurants und touristischen Partnerunternehmen einen La-Palma.Travel-Beirat berufen werden, der uns bei unseren Bemühungen beratend zur Seite steht. Oekosozial.La-Palma.Travel

Seitenübersicht